µC-Arithmetik-Paket

µC-Arithmetik-Paket

Start
  • Leistungsangebot
  • frühere Projekte
    • Übersicht
    • Hardware
    • SB-Waschsalon
    • Unterwasser-Logger
    • Telemetrie
    • Lichtcomputer
    • Messverstärker
    • ein Museumsstück
    • Software
    • Tablettenwaagen
    • Patientendatenbank
    • Brötchenboten-Datenbank
    • Lastschrifteneinzug
    • Makro-Crossassembler
    • Arithmetik-Paket
  • über miksys
  • Impressum&Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Auch im Bereich der Mikrocontroller ergibt sich immer wieder die Anforderung der Umrechnungen und Darstellung von Einstell- und Messwerten. Immer wieder stellt sich heraus, dass die unterstützen Ganzzahl-Rechnungen nicht ausreichen, sei es, weil der Zahlenbereich zu eingegrenzt ist, weil der entsprechende Platz- und Rechenaufwand zu groß werden würde, oder weil (etwa für Statistiken) die notwendigen Rechenarten zu komplex sind.

 

Aus diesem Bedarf heraus sind Bibliotheken für ASL_xxxx entwickelt worden, die sich im Zahlenformat entweder für intensive Rechnungen an den IEEE - Standard halten, oder an ein BCD-Format, das sich eher für darstellungsintensive Anwendungen eignet. Die Gestaltung als Bibliothek erlaubt eine unkomplizierte, platzsparende Einbindung nur derjenigen Routinen, die in der jeweiligen Anwendung benötigt werden.

 

Zahlen im IEEE-Format belegen 4 Bytes im Speicher, die Konstantenerzeugung wird durch ASL_xxxx unterstützt. Der Zahlbereich liegt bei  +/-10^ +/-38, die Stellenzahl bei etwa 7 Dezimalstellen.

 

Zahlen im BCD-Format belegen 5 (oder 6) Bytes im Speicher, mit einem Zahlenbereich von ca. +/- 10^ +/-31, bei einer Stellenzahl von 8 Dezimalstellen.

 

Die in beiden Bibliotheken verwendeten Namen der Funktionen sind für eine einfache Austauschbarkeit gleich gehalten und gehen von Einlese- und Ausgaberoutinen über die Grundrechenarten über die Quadratwurzel bis hin zu Reihenentwicklungen für Logarithmen und Winkelfunktionen.

 

Bibliotheken existieren für 68HC05/08 und 68HC11 (BCD für 68000).

 

Wie die ASL_xxxx - Familie werden diese Bibliotheken nicht weiter entwickelt und vertrieben.